Online Beratungtermin:

0,00 €

Ihr erster Schritt zum Erfolg Ihres Kindes!

Haben Sie bemerkt, dass Ihr Kind beim Rechnen, Lesen oder Schreiben ins Straucheln gerät? Sind schlechte Noten und ständiger Hausaufgabenstress zu einem täglichen Thema geworden? Vielleicht kämpfen Sie mit Herausforderungen wie:

  • Schwierigkeiten bei der Rechts-/Linksunterscheidung oder beim korrekten Lesen von Zahlen

  • Unkonzentriertheit, Impulsivität und Zappeligkeit

  • Auffälliges Sozialverhalten, unleserliche Schrift oder ungewöhnliche Sitzhaltungen

  • Häufige Kopfschmerzen, trockene oder tränende Augen

Wenn Ihnen diese Fragen bekannt vorkommen, sind Sie hier genau richtig!

  • Individuelle Beratung: Unsere Experten hören Ihnen zu und analysieren die spezifischen Herausforderungen Ihres Kindes.

  • Gezielte Diagnostik: Mit modernsten Methoden finden wir das ideale Förderprogramm, das genau auf die Bedürfnisse Ihres Kindes zugeschnitten ist.

  • Maßgeschneiderte Förderprogramme: Unterstützen Sie Ihr Kind dabei, schulische Hürden zu überwinden und sein volles Potenzial zu entfalten.

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Lernschwierigkeiten können entstehen, wenn in einer Schneekugel nicht genügend Schnee vorhanden ist, um einen schönen Effekt zu erzielen. In unserer Memory-Lerntherapie stoßen wir diese Schneekugel gezielt an – das heißt, wir setzen Impulse, die eine Lawine positiver Veränderungen auslösen. Jede Sitzung beginnt mit einer sorgfältigen Diagnose, bei der wir analysieren, welche grundlegenden Denkfähigkeiten – wie das Vergleichen, die räumliche Orientierung, das planvolle Vorgehen und das Erkennen von Ursache und Wirkung – bereits gut entwickelt sind und wo noch Unterstützung benötigt wird.

Anhand dieser Erkenntnisse arbeiten wir systematisch daran, kognitive Defizite zu schließen. Dabei üben wir nicht nur den Schulstoff, sondern legen den Fokus darauf, wie Ihr Kind lernt – es geht um das „Wie lerne ich?“. Jede Stunde baut auf den Fortschritten der vorherigen auf, wodurch Erfolge sichtbar werden und neue Potenziale freigesetzt werden.

Zusätzlich vermitteln wir praktische Arbeitstechniken, fördern die Lernmotivation und stärken das Selbstbewusstsein Ihres Kindes. Die Entwicklung sozialer Kompetenzen und die enge Zusammenarbeit mit Eltern sowie Lehrkräften sind weitere zentrale Bestandteile unseres Ansatzes. So wird Lernen als umfassender Entwicklungsprozess verstanden – damit der innere „Werkzeugkasten“ Ihres Kindes stetig besser gefüllt wird und es Herausforderungen selbstbewusst und erfolgreich meistert.